Erfahrung - Wissen - Kompetenz

- Passives Mikrobiologisches Monitoring
- Aktives Mikrobiologisches Monitoring
- Partikelmessung
- Handhabung Petri Schalen / Settle Plates
- Wir bieten adaptierte Ausrüstungen zum Mikrobiologischen Monitoring
des Reinraumes und der Maschinen im aseptischen Produktionsbereich. - Das Öffnen der Settle Plates kann manuell oder automatisiert erfolgen.
- Ein vollautomatisches Speichersystem für Settleplates mit automatischer,
zeitgesteuerter und protokollierter Bestückung der Monitoring Position ist verfügbar.
Das System bietet eine Steuerung mit Audittrail und Chargenprotokoll.
Symposium AFI, Rimini, Italien

In Rimini findet vom 8. bis 10. Juni das AFI Symposium statt. Unsere Vertretung MLTC-Europe
ist Aussteller und Ansprechpartner auf dem Symposium.
https://simposio.afiscientifica.it/
MLTC-Europe:
https://simposio.afiscientifica.it/espositore/mltc-europe-s-r-l/
Links zu spezifischen Workshops:
61° Simposio AFI | Le sessioni scientifiche (afiscientifica.it)
61° Simposio AFI | Workshop (afiscientifica.it)
Automatische reihenweise Beladesysteme

Die Prinzipskizze (links) zeigt die bei Motus erhältlichen automatischen Be- und Entladesysteme.
Reihenweises Beladen, Mehrreihiges Entladen.
PBP - Pusher/ BackPusher
Frontseitiger Pusher für das Beladen, rückseitiger Pusher für das Entladen
PC - Pusher/ Chain
Frontseitiger Pusher für das Beladen, aussenliegende Kette zum Entladen mit im Gefriertrockner gelagertem Entladeschieber
PP - Push / Pull (chain)
Frontseitiger Pusher, Einfahrendes Portal mit Klappe für das Entladen, auch alternative Ausführung mit Kette
PBC - Push/ BackChain
Frontseitiger Pusher für das Beladen, innenliegender Ausschub für das Entladen (Kette)
MOTUS Entwicklungsprojekt

Motus arbeitet an einem Entwicklungsprojekt gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
"Entwicklung eines innvoativen automatisierten mobilen Mini-Reinraums inklusiv Monitoring"
Das Projekt wurde 2019 gestarted und wird Ende 2021 abgeschlossen.
Förderkennzeichen EP190262
Wir suchen aktuell (August 2021) Exklusivrepräsentanten für folgende Länder:
- USA
- Kanada
- Niederlande
- Belgien
- Schweden
- Dänemark
- Norwegen
- Türkei
- Lateinamerika
Sprechen Sie uns an:
Alexander Wagner email an: alexander.wagner(at)motus-engineering(dot)de
...
MOTUS Engineering ist spezialisiert auf Intralogistik. Wir lösen die Transportaufgaben zwischen Füllmaschine, Gefriertrockner und Bördelmaschine.
Beladesysteme für Gefriertrockner und Modernisierung von aseptischen Produktionsbereichen ist ein Schwerpunkt von Motus. Vor- und nachgelagerte Maschinen zur Schnittstellenanbindung wie Förderbänder, RABS und Magazinierer sind erhältlich.
Automatisches Beladen und Entladen von Gefriertrockneren unter aseptischen Reinraumbedingungen ist unsere Haupttätigkeit. Vials, Flüssigkeiten und Pulver können von unseren Beladesystemen verarbeitet werden. Retrofit und die Modernisierung von aseptischen Abfüllbereichen ist gleichermaßen ein wichtiger Bereich. MOTUS Maschinen lösen die Schnittstellen zwischen Füllmaschine, Reinraum, Bördelmaschinen und Gefriertrockner - robust und sicher. Das Füllen und Entladen von Schalen mit Pulver von Lyophilisatoren ist ein weiteres Betätigungsfeld. OEB Level können mit verschiedenen Varianten berücksichtigt werden. Wir haben Erfahrung mit Pulver und API.